Zeige deine Wunde – Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys |
![]() |
Deutschland 2015 · 85 Minuten Regie: Rüdiger Sünner Drehbuch: Rüdiger Sünner Kamera: Rüdiger Sünner Schnitt: Rüdiger Sünner |
»Der Aktionskünstler, Bildhauer, Kunsttheoretiker und Pädagoge Joseph Beuys, zeitlebens umstritten, anstößig im besten Sinne, wollte berühren und berührbar sein. Die seelische und körperliche Verletzlichkeit des Menschen war sein Thema. Nicht zufällig trägt eine seiner bekanntesten Installationen den Titel „zeige deine Wunde“. Er wird heute weltweit als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts angesehen und hegte ein tiefes Interesse für Mythologie, Schamanismus, Anthroposophie, Alchemie und Mystik. Vor allem aber war er ein „verwundeter Heiler“ im Sinne C. G. Jungs, der unser zunehmend auf ökonomische Ziele und rationale Effizienz reduziertes Bewusstsein durch seine Arbeiten erweitern wollte. Sein berühmter Satz ›Jeder Mensch ist ein Künstler‹ meinte, dass in jedem von uns schöpferische Kräfte wohnen, die unseren eigentlichen Wesenskern ausmachen. Ein sehenswertes Porträt dieses großen Künstlers!.« (Urania Berlin)
Zeige deine Wunde – Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys | Filmeck Gräfelfing | So. 11:00 |