Sottosopra

Schweiz 2001 · 92 Minuten
Regie: Gabriele Schärer

35 mm

»Ein Jahr­tau­send ist zu Ende – zu Ende ist auch das Patri­ar­chat. Die Theologin Marga Bühring, die gynä­ko­lo­gi­sche Kran­ken­schwester Heidi Ensner, die Philo­so­phin Luisa Muraro und die Gewerk-schaf­terin Chris­tiane Brunner erzählen die Geschichte ihrer persön­li­chen Befreiung und stellen diese in Zusam­men­hang mit der Frau­en­be­we­gung. Was Mädchen heute selbst­ver­s­tänd­lich scheint, war noch vor 20 Jahren unvor­stellbar. Ein span­nender und amüsanter Rückblick auf die letzten 100 Jahre, von den Suffra-getten über die ersten Frauen-WGs in den Nach­kriegs­jahren, dem großen, welt­weiten Aufbruch in den Sieb­zi­gern bis hin zur Entpoli-tisierung in den Neun­zi­gern. Wo sind sie geblieben, die kämpfe-rischen Femi­nis­tinnen? Braucht man sie nicht mehr? Und ist der Geschlech­ter­kampf wirklich zu Ende?« (17. Inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)