Beta
»Die Hungerstreiks dauerten über ein Jahr. Dutzende Gefangene starben, Hunderte sind seither von der Wernico-Korsikoff-Krankheit gezeichnet. Ausgelöst wird diese Krankheit durch Mangel an Tiamin-B1, der entsteht, wenn über längere Zeiträume hinweg keine Nahrung aufgenommen wird. Sie ruft unter anderem Gedächtnisschwund hervor. Obwohl die Patienten problemlos denken können, erinnern sie sich nicht an kurz zurückliegende Ereignisse. Sonra erzählt von Menschen, die ihr Leben Tag für Tag von Neuem beginnen. Es ist ein gemeinsamer Überlebenskampf derer, die sich in der Vergangenheit auf den Tod vorbereitet hatten.« (17. Internationales Dokumentarfilmfestival München)