Beta
»Acht Palästinenserinnen unterschiedlicher sozialer und religiöser Herkunft während der zweiten Intifada. Porträts von Frauen, die versuchen, in einem von Gewalt dominierten Umfeld einen ›normalen‹ (Berufs-)Alltag zu leben. Sie berichten, wie sie den Krieg und sich selbst im Krieg erleben, vom Verlust ihrer Lebensgrundlagen, ihres Hauses, dem Tod von Familienmit-gliedern. Was sie sich wünschen, ist Frieden: ein gewöhnliches Leben voll Segen und Anmut. Was sie nicht wollen, ist das Drama des Krieges, das erniedrigt und terrorisiert.« (17. Internationales Dokumentarfilmfestival München)