Football beh sabk-eh Irani

Football – Iranian Style

Iran 2001 · 50 Minuten
Regie: Maziar Bahari

Beta

»Ball­fieber. In einem Land wie dem Iran, in dem 75 Prozent der Bevöl­ke­rung jünger als 25 ist, kann Fußball viel über die Gesell-schaft erzählen. Etwa über die Stellung der Frauen, die kein Stadion betreten, geschweige denn selbst Fußball spielen dürfen, als Fans den Männern jedoch in nichts nach­stehen. Als sich die iranische Natio­nal­mann­schaft 1997 für die Welt­meis­ter­schaft quali­fi­zierte, erhielt der Fußball eine poli­ti­sche Dimension: In Scharen feierten und tanzten die Menschen in den Straßen – zum ersten Mal seit der Isla­mi­schen Kultur­re­vo­lu­tion. Ein natio­nales Ereignis war auch das erste Spiel Iran gegen Irak nach dem Krieg. Die Fans von Hertha BSC teilen inzwi­schen die Begeis­te­rung für einen irani­schen Fuß-ball­helden, der in der Berliner Mann­schaft spielt: Ali Daei.« (17. Inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)