35mm
»Die ›Kiew‹ war das wichtigste und größte sowjetische Kriegsschiff während des Kalten Krieges. Ab 1994 lag der Flugzeugträger jedoch als schwimmender Schrott vor der Nordmeerküste Russlands; bewacht und gepflegt von seinem letzten Kapitän. Im Sommer 2000 wird das Schiff schließlich nach China geschleppt, wo es ausgeschlachtet werden soll. Auf allen Meeren erzählt vom Schicksal des einst stolzen Schiffes und seiner ehemaligen Besatzung, die durch die politischen Veränderungen in alle Himmelsrichtungen zerstreut ist. Dabei wird deutlich, dass die ›Kiew‹ nicht nur ein waffenstarrendes Militärgerät war, sondern auch ein auf Leinwand und Zelluloid festgehaltenes Propagandainstrument, ein Symbol für Glanz und Stärke der Sowjetunion.« (17. Internationales Dokumentarfilmfestival München)