03.07.2008
25. Filmfest München 2008

Frankreich schlägt Spanien

O'Horten
Mann trägt wieder Hund.
Oder ist es ein Kalb? Bent Hamers O’Horten
(Foto: Pandora Film Medien)

... und andere Spielberichte vom Filmfest 2008

Von Thomas Willmann

Die Leinwand ist eckig. Und ein Film dauert (durch­schnitt­lich) 90 Minuten.
Oder so ähnlich...
Die Defen­siv­taktik war klar vorge­geben: Von der EM lassen wir uns einfach nicht beein­dru­cken; das Münchner Filmfest tritt tradi­tio­nell alle zwei Jahre gegen ein Fußball-Groß­ereignis an und hat das – von dem einen Termin-Auswei­cher bei der WM im eigenen Land – immer gut verkraftet.
Aber es hat sich halt doch etwas verändert in den letzten Jahren, das ist nicht mehr wie in der Ära Ribbeck oder Völler: Fußball­gu­cken ist (wieder) ungleich mehr­heits­fähiger geworden, hat auch in Kreisen um sich gegriffen, die da früher viel­leicht wirklich lieber zur Kultur geflohen wären.
Und das Münchner Filmfest muss sich ja auch noch gegen ein auch ander­weitig äußerst reich­hal­tiges Angebot durch­setzen – und die ersten echten Sommer­tage.
Das hat es sich quasi auch selbst einge­brockt – ist’s doch inzwi­schen tatsäch­lich zum wirk­li­chen Publi­kums­fes­tival geworden, wo es früher mehr und mehr zur Bran­chen­ver­an­stal­tung der deutschen Fern­seh­film­ma­cher mit ein bisserl Kino­an­hang dege­ne­riert war.
Und so braucht’s nicht wundern, dass die Viertel- und Halb­fi­nal­spiele erwar­tungs­gemäß deutliche Dellen in den Besu­cher­zahlen der jewei­ligen Abende hinter­lassen haben. Was aber das Entschei­den­dere ist: Insgesamt haben Turnier­di­rektor Andreas Ströhl und sein deutlich verjüngter Kader an Spiel­lei­tern – viel­leicht mehr noch als in den bereits gelun­genen letzten Jahren – eine Veran­stal­tung auf die Beine gestellt, die den Verlo­ckungen der EM wie des Münchner Sommers durchaus Paroli bieten konnte.
Der Abgang zweier altge­dienter Liberos unter den Programm­ge­stal­tern wurde gut verkraftet: Man hat das Gefühl, dass – ähnlich wie in der deutschen Mann­schaft seit Klins­manns segens­rei­chem Wirken – das Team jetzt eine größere Bedeutung hat als die Einzel­leis­tung. Die einzelnen Reihen spielen sich nahtloser die Pässe zu, die meisten Filme wären auf mehreren Posi­tionen einsetzbar gewesen.
Man kann darin schon auch einen gewissen Verlust einer profi­lierten Hand­schrift sehen. Aber es fällt schwer, diesem eher abstrakten Vorzug arg nach­zu­trauern, wenn dabei unterm Strich – so zumindest mein Eindruck – die Zahl an wirklich inter­es­santen Filmen zuge­nommen hat. Denn: Wichtig is auffer Leinwand!
Immerhin konnte man trotz frei­wil­ligem Verzicht auf die Retro­spek­tive (nix gegen unser liebes Herbertl – aber seine Filme sind nicht dazu gemacht, sie sich in geball­terer Dosis als einen pro Woche zu verab­rei­chen) und dennoch voll­ge­stopftem Festi­val­pro­gramm noch immer mit dem Gefühl aus dem Turnier gehen, nicht nur viel Gutes gesehen, sondern auch noch einiges Gutes versäumt zu haben. Das war beim Münchner Filmfest nicht immer so.

DOPINGKONTROLLE

Bevor wir aber zu den Lobes­reden kommen, gilt es aber, sich mit einem Thema zu beschäf­tigen, das – wo es nicht wie im Radsport unüberseh-, unüber­gehbar wird – nur zu oft totge­schwiegen wird. Doch wir wollen da weder Augen noch Mund verschließen. Sagen wir’s so: Abel Ferrara hatte vermut­lich Glück, dass man vor Auftritten zum nach­mit­täg­li­chen Publi­kums­ge­spräch im Gasteig nicht auf uner­laubte Substanzen getestet wird. Und wir hatten auch Glück. Denn grad' lustig war’s, wie er da schwit­zend und gesti­ku­lie­rend vom Leder zog, gegen Produ­zenten, Gott, die Welt, und über Werner Herzog herzog (der ein Bad Lieu­tenant-Remake plant). Ein alternder Schwa­dro­neur, der viel­leicht auch gar nicht akut was einge­worfen hatte sondern bloß über die Jahre natur­ge­dröhnt geworden ist. Nach allem, was man so über seine Semi-Doku über das Chelsea Hotel gehört hat, war es wohl kein Versäumnis, sich Chelsea on the Rocks zu ersparen und nur Ferraras Live-Auftritt anzu­schauen. Zu den Leuten, die den Film nicht besonders schätzen, gehört bezeich­nen­der­weise auch der Regisseur...

Wen wir hingegen schon gern mal zum Doping­test bitten würden, ist Francis Ford Coppola. Weil von Rotwein allein kann ein Film wie Youth Without Youth eigent­lich nicht kommen. Freilich, er kommt auch zuerst mal von der lite­ra­ri­schen Vorlage des politisch umstrit­tenen, rumä­ni­schen Reli­gi­ons­phi­lo­so­phen Mircea Eliade. Aber die muss man ja auch erstmal so verfilmen.
Es ist ein Film, der gleich­zeitig voll von verrückten Über­dreht­heiten ist und extrem gemäch­lich im Rhyhtmus; der ungeheure Ambi­tionen mit arg begrenzten Produk­ti­ons­mit­teln umzu­setzen sucht; der von ganz großen, über­grei­fenden Themen handelt und in viele kleine Episoden zerfällt. Es ist ein Film, in dem Alexandra Maria Lara in einer Höhle hockt und Sanskrit spricht.
Da ist viel an der Grenze zur unfrei­wil­ligen Komik, oder auch drüber hinaus – aber dann schlei­chen sich doch wieder Zweifel ein, ob’s nicht doch ironisch gemeint sein könnte. Denn wenn Coppola wirklich zuviel Yoga gemacht hätte und das alles jetzt aus einer Warte der höheren Erleuch­tung heraus mit Bierernst vortragen würde, warum würde er dann ande­rer­seits immer wieder so stark auf die Künst­lich­keit, die Filmnatur des Ganzen hinweisen? Vom Vorspann im Stile von ‘50er-Jahre-Holly­wood­me­lo­dramen über klare Zitate des ‘40er-Jahre-B-Picture-Kinos und Film noir-Anspie­lungen bis zu Bollywood-Beschwörungen hat der Film auch was von einer bewussten Summa des Kinomög­li­chen.
Nein, Youth Without Youth funk­tio­niert nicht, wirklich nicht. Aber je länger man bereit ist, ihn offen und geduldig zu ertragen, um so mehr bekommt die Verwir­rung, in der er einen zurück­lässt, zumindest etwas Reiz­volles. Keine Ahnung, was den einst fast gott­glei­chen Coppola da geritten hat. Aber Mut hat er, so ein Ding hinzu­klotzen, und trotz allem sind doch etliche Bilder hängen geblieben im Gedächtnis. Und das ist nicht wenig.

Und überhaupt: Selbst wenn da illegale Substanzen im Spiel gewesen sein sollten – na und? In der Kunst war das noch nie ein K.O.-Kriterium. Dass es im Sport eines ist, das sieht man aber auch diffe­ren­zierter nach Bigger, stronger, faster von Chris Bell. Eine Doku über Anabolika – das klingt zunächst nicht sonder­lich nach atem­be­rau­bendem, filmi­schen Power Play. Aber bei Bell geht es, daran aufgehängt, um viel mehr: Er war selber Body­builder, hat mit seinen beiden Brüdern von einer Wrestling-Karriere geträumt. Und so ist Bigger, stronger, faster auch eine Auto­bio­gra­phie über das Aufwachsen im Reagan-USA mit seinen Rambo-Idealen und über das Scheitern von Leben­sträumen. Es ist ein Essay über den ameri­ka­ni­schen Zwang, immer Erster sein zu müssen, und eine Unter­su­chung, wie vertrackt die scheinbar klare Defi­ni­tion des »fairen Wett­kampfs« in Wahrheit ist. Ohne die Erfolge von Michael Moore gäbe es diesen Film nicht in dieser Form, das ist offen­sicht­lich, aber im Gegensatz zu Moore ist Bell kein Satiriker und Polemiker. Er hört sich alle Posi­tionen glei­cher­maßen an, und auch wenn deutlich ist, wo er selbst steht, stellt er die anderen Meinungen nicht bloß. Vor allem aber weiß er nicht von Anfang an, wo sein Stand­punkt ist: Auch wenn das den Film zerfasern, sich verfransen lässt, ist dies ein produk­tives, span­nendes Fasern und Fransen. Es ist ein Doku, der man beim schwie­rigen Prozess der Erkenntnis wirklich zuschauen kann.

ALLEZ LES BLEUS!

Im Gegensatz zur Équipe Tricolore, die noch nicht gelernt hat, ohne Zidane auszu­kommen, liefen die Franzosen auf dem Münchner Filmfest mit einem starken Aufgebot auf, das nicht zuletzt durch ein begeis­terndes Mittel­feld über­zeugte.
Zwar käme beispiels­weise 99 Francs erst recht durch keine Doping­kon­trolle – aber wo Frédéric Beig­be­ders Roman­vor­lage selbst immer noch ziemlich berauscht von den Exzessen und der Eitelkeit seines Arsch­lochs von Werbe­texter als Haupt­figur schien, da bekommt der einst so pubertäre Regisseur Jan Kounen die richtige Distanz hin, die perfekte Mischung aus Ekel und Faszi­na­tion. Liegt natürlich auch daran, wie der groß­ar­tige Jean Dujardin in der Haupt­rolle hier aufspielt. Doch auch sonst ist der Film soviel weniger prah­le­risch von seiner Attitüde her und dafür soviel klüger im Kern als das Buch. Er hat deutlich weniger Präten­tionen und mehr echte Spiel­freude, aber wo Projekt und Weltsicht des Romans insgeheim noch sehr roman­tisch waren, ist der Film härter und zynischer in Blick und Analyse. Von Rous­seau­schen Para­dies­vor­stel­lungen ist hier wirklich nur noch das Werbespot-Abzieh­bild geblieben.

Die Franzosen hatten auch klar den »Man of the Match« am Start: Den groß­ar­tigen Gilbert Melky. Ist zugegeben spätes­tens seit Lucas Belveauxs »Trilogie« (Un couple épatant, Après la vie, Cavale) nicht mehr besonders originell, den zu seinen Lieb­lings­schau­spie­lern zu zählen. Aber was will man machen, wenn einer bei einem Festival in zwei sehr unter­schied­li­chen Filmen in zwei sehr unter­schied­li­chen Rollen glei­cher­maßen wunderbar ist? In Alain Corneaus etwas über­langem, etwas über­sti­li­siertem, aber dennoch packenden Remake des Melville-Klas­si­kers Le deuxième souffle ist er ein aalglatter, feig-brutaler Gangster, und da lauert etwas in seinen großen Augen, seinem kleinen Lächeln, da ist dieses liebe Gesicht die Maske einer Schlange. In Le tueur ist er das Opfer, ein Geschäfts­mann, auf den ein Profi­killer angesetzt ist. Und hier verbergen und offen­baren sich plötzlich ganz andere Dinge in den selben Augen, dem selben Lächeln, obwohl man die Nuancen des physisch greif­baren Unter­schieds besten­falls in Milli­me­tern messen könnte.
Leider kann man über Le tueur kaum mehr erzählen als die Grund­kon­stel­la­tion, ohne gleich zuviel zu verraten. Denn hier ist wenig so, wie es anfangs scheint – aber nicht im Sinne von »über­ra­schenden« Plot­wen­dungen, mit denen der Film einem lustvoll zwischen die Erwar­tungen grätscht, sondern im Sinne von uner­war­teten, aber folge­rich­tigen Tiefen, die sich nach und nach, Schicht um Schicht enthüllen. Nur soviel: Was wie ein Thriller anfängt, ist am Ende zu einem Film über die Einsam­keit mutiert.

Viel über­ra­schender aber als das insgesamt starke Auftreten der Franzosen kam ein einzelner, cine­as­ti­scher Sturmlauf der Italiener, die sich ja normal in Kino­dingen doch schon seit einigen Jahren nicht mehr in Welt­meis­ter­ver­fas­sung zeigen können: Il Divo ist sowas wie die italie­ni­sche Antwort auf Oliver Stones NIXON – aller­dings das Pathos durch ätzende Schärfe ersetzt. Paolo Sorren­tino rollt hier die Ära Andreotti auf und nimmt keine Gefan­genen. Es ist ein wunder­barer Film über die Selbst­in­sze­nie­rung der Mächtigen, der seine Wut über die Korrupt­heit des Systems exzellent zu bündeln weiß, der sie nicht in einem kruden Pamphlet heraus­brüllt, sondern sie in visuellen und erzäh­le­ri­schen Einfalls­reichtum ummünzt. Sorren­tino knackt nach und nach den Panzer, den Andreotti schon mit seiner Körper­sprache, mit seinen hoch­ge­zo­genen Schultern, seinen stets ange­legten Armen, verschränkten Händen, seinem Flüs­terton um sich errich­tete und zeichnet das Psycho­gramm eines Macht­men­schen wie einer Nation, das vor allem deshalb so beängs­tigt, weil es sehr plausibel wirkt.
Wo ist der deutsche Filme­ma­cher, der sich so virtuos des Kohlschen Zeital­ters anzu­nehmen wüsste?

HEIMVORTEIL

Den klarsten Heim­vor­teil aller ange­tre­tenen Filme hatte zwei­fels­ohne RÄUBER KNEISSL, der als Welt­pre­miere auflief. Schade, dass er ihn künst­le­risch weit­ge­hend verspielt hat: Da kann sich die Schau­spiel-Mann­schaft noch so rein­hängen, da kann man noch soviel Sympathie entwi­ckeln für das »Frei­zeit­kick unter Freunden«-Feeling des Projekts – Spiel­führer Marcus Rosen­müller kennt leider keine anderen ästhe­ti­schen Taktik-Züge als das perma­nente Pressing. Er insze­niert sich selbst ja gern als der große Naive des deutschen Kinos – was aber Wer früher stirbt, ist länger tot... noch einen gewissen Charme verlieh, hilft hier nicht weiter. Räuber Kneißl ist ein Genre-Film, und gute Genre-Filme brauchen (Selbst-)Reflexion. Hier hingegen gibt es Momente, in denen es – wagen wir das vernich­tende Wort zu sagen? – geradezu vils­maiert. Es herrscht nur die vagste Ahnung davon, dass hier Heimat­film, Western und Gangs­ter­film aufein­an­der­treffen und dass das bei einem bewussten Umgang mit deren Ikono­gra­fien eine höchst spannende Geschichte sein könnte. Und der Film kann, will sich nie recht entscheiden, ob er jetzt vom Mann oder vom Mythos Kneissl erzählt, oder meinet­wegen vom Zusam­men­hang zwischen beidem. Die Kamera ist immer zu geschäftig, zu nah dran, die Musik ist immer zuviel und zu laut, und es ist wie meist, wenn ein Kunstwerk versucht, einen durch perma­nente, planlose Über­wäl­ti­gung zu packen: Man schaltet irgend­wann eher auf Durchzug.
Schade um das Thema, sehr schade um das großteils hinreißende Ensemble – sie hätten einen Film verdient, der mehr Chancen auch beim Auswärts­spiel verspro­chen hätte.

GELBE KARTEN

Es gibt filigrane Techniker, denen ab und zu mal der Fuß zum Foul ausrutscht. Und es gibt das stete, destruk­tive Spiel am schmalen Grat zum Regel­ver­stoß.
Gegen Brian DePalmas Fake-Doku Redacted lässt sich grund­sätz­lich nicht viel sagen, außer dass sich der Erkennt­nis­ge­winn für aufge­klärte Mittel­eu­ropäre in Grenzen hält. Mag sein, dass man in den USA an der medialen Heimat­front wirklich noch Bedarf hat an einer solchen Bündelung von Gegen-Bildern zur offi­zi­ellen Version. Aber dass in diesem – wie in jedem – Krieg gar garstige Sachen passieren, das weiß man ja nun. Und das ist auch nicht der Punkt – die besten Gründe gegen Bushs Feldzug sind ja ganz anderer und vor allem ganz ratio­naler Natur. Umso schlimmer, dass dann DePalma dagegen am Ende auch nur pure Emotion zu setzen versucht. Was viel­leicht noch ginge, wenn er sich dabei nicht so dermaßen im Tonfall vergriffe. Eine veri­ta­bler Kopfstoß, wie er am Schluss, wo er reale Fotos von Kriegs­greul einblendet, deren Wirkung nicht vertraut. Sondern allen Ernstes auf der Tonspur darüber Puccinis »Tosca« orgeln und schluchzen lässt. Grobe Geschmack­lo­sig­keit, das – eigent­lich schon rotwürdig.

Auch Ole Bornedal verdirbt sich’s in den letzten Minuten der Partie. Sein Kærlighed på film – inter­na­tional Just Another Love Story betitelt, aber wörtlich übersetzt deutlich präten­tiöser »Liebe auf Film« benamst – lässt sich so schön an: Mit verschach­telten Erzäh­le­benen, großer Kunst-Geste und der Frage, wie es wäre, wenn man aus einem Leben, das nur noch verhasste Routine geworden ist, zu einem selbst­ge­stal­teten Neuanfang aufbre­chen könnte. Aber dann läuft alles nur auf ein banales Genrefilm-Ende hinaus, weil Bornedal offen­sicht­lich keine Lust hat, den psycho­lo­gisch glaub­wür­digen, komple­xeren Abgründen in und zwischen seinen Figuren nach­zu­spüren. Statt dessen zieht er einen total am Reißbrett konstru­ierten Papp­ka­me­raden aus der Motten­kiste, den er plötzlich als Anta­go­nisten auf die anderen loslassen kann und der sich dann ebenso rituell wie lang­weilig mit Gewalt entsorgen lässt. Das ist so enttäu­schend, als hätten die Spanier im EM-Finale nur die erste Hälfte gespielt, um sich dann in der zweiten von den rumpe­ligen Englän­dern vertreten zu lassen.

Johnny 316 hingegen hat seine Probleme nicht am Ende, sondern von Grund auf. Denn der Film hat ein Konzept. Gar kein schlechtes, das nicht. »Salome« (speziell Oscar Wildes Ausfor­mung der bibli­schen Legende), verlegt ins heutige Hollywood. Nicht ins Glamour-Hollywood der Film­in­dus­trie, sondern in den realen Stadtteil von Los Angeles, in die herun­ter­ge­kom­mene, von Junkies, Prosti­tu­ierten und Verrückten bevöl­kerte Gegend um den Hollywood Boulevard. Und der Film hat Vincent Gallo als die moderne Variante von Johannes, dem Täufer, einen Wander­pre­diger. So weit, so gut. Was der Film aber nicht hat, das ist eine rechte Idee, was er damit dann anfangen soll. Außer beides, das Konzept und Vincent Gallo, immer wieder aufdring­lich und stolz zur Schau zu stellen. Aber dabei kommt letztlich, außer ein paar hübsch deli­rie­renden Momenten, nicht viel mehr rum bei als bei einem Stürmer, der in der Halb­zeit­pause auf dem Platz bleibt, um seine Dribb­lings­künste zur Schau zu stellen.

UNITED AGAINST RACISM

Die besten Dokus – oder die besten Filme allgemein – sind oft die, die mit ihrem wahren Thema nicht gleich ins Haus fallen. Die sich einer Sache annehmen, um über sie auf eine andere Sache zu kommen. Margaret Browns The Order Of Myths ist so ein Film: Eine Doku­men­ta­tion über den Karneval in Mobile, Alabama. Die aber sehr schnell zu einem Film darüber wird, wie schwer sich die USA noch immer mit »Rasse« tun, wie sehr sich schwarz und weiß zu Paral­lell­kul­turen entwi­ckelt haben.
An der Ober­fläche ist der Film trüge­risch simpel und gerad­linig gehalten – doch dahinter steckt eine erstaun­liche Intel­li­genz. So zeigt er am Anfang beispiels­weise »die« Mardi Gras-Königin von 2007 – eine weiße Frau – und dann »den« Mardi Gras-König – einen schwarzen Mann. Um ganz bewusst erst nach dieser Irri­ta­tion zu erklären, dass es ZWEI Königs­paare gibt, so wie es strikt getrennte Karne­vals­ge­sell­schaften für schwarz und weiß gibt.
Eine der größten Quali­täten des Films aber ist, dass er zwar sehr scho­nungslos in die unschönsten Ecken der Geschichte leuchtet und die noch heute schwä­renden, gärenden Vorur­teile und Barrieren auf beiden Seiten offenlegt. Dass er aber am Ende zu einer sehr realis­ti­schen, sehr humanen, sehr prag­ma­ti­schen Utopie findet: Das schwarze Königs­paar besucht erstmals, auf eigene Initia­tive, die Krönungs­ze­re­monie des weißen Paars. (Und auch da wieder ein produk­tives Spiel des Films mit den Erwar­tungen, den eigenen Vorur­teilen des Publikums: Es gibt nachher einen kurzen Hinweis darauf, dass von weißer Seite mögli­cher­weise schon lange die Einladung zu solch einem Besuch angeboten war und sie nur stets von einem schwarzen Funk­ti­onär eigen­mächtig totge­schwiegen wurde.) Das ist ein kleiner Schritt, und nicht ohne Probleme. Und in den Inter­views danach bleibt deutlich, dass damit nicht plötzlich alles anders geworden ist. Aber es zeigt sich dabei auch, dass die einzelnen Menschen viel bereit­wil­liger und offener sind als das System, als die Gewohn­heit, in dem sie stecken. Und es lässt die Hoffnung aufscheinen, dass man mit vielen kleinen, banalen Schritten doch erstaun­lich weit kommen könnte, wenn nur jemand sich mal aufrafft, diese Schritte zu wagen. Kästners Satz ist nicht weniger war, nur weil er so abgenutzt ist: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

PLATZVERWEISE

Es ist eine Sache, wenn ein Pogatetz vom Platz fliegt. Das liegt im Rahmen des zu Erwar­tenden. Aber was war das ein Schock, als sich Zidane damals zu dieser brutalen Tätlich­keit hinreißen ließ!
Und so ist es auch zwar immer bitter genug, Lebens­zeit an einen über­flüs­sigen oder ärger­li­chen Film verschwendet zu haben – wenn einem aber ein eigent­lich geschätzter Regisseur ganz unvor­be­reitet mit so einer cine­as­ti­schen Blut­grät­sche reinfährt, da schmerzt das doppelt.
Man muss jetzt nicht alles von àlex de la Iglesia toll finden, grade sein Frühwerk ist teils schon sehr uner­quick­lich pubertär. Aber La Commu­nidad war doch hinreißend, und an Crimen ferpecto konnte man so seinen Spaß haben. Und so oder so hätte man von ihm alles mögliche erwartet – aber gewiss kein so elend dröges Hörspiel mit Bebil­de­rung wie The Oxford Murders. Dessen einziger Vorzug war, dass man, festi­valü­bernäch­tigt, nicht gezwungen war, die Augen aufzu­halten – kurz zum estab­li­shing shot aufge­blin­zelt reichte, weil der Rest jeder Szene dann doch eh nur schwat­zende Köpfe waren. Und was sie schwatzten!
Man hatte die Wahl: Entweder man nahm den Film da beim Wort (oder: seinen vielen Wörtern) und versuchte, es ernst zu nehmen. Dann aber blieb nur das Urteil: Das ist alles pseudo-philo­so­phi­scher, halbgarer, falsch­ver­stan­dener, in sich wider­sprüch­li­cher, groß­spu­riger und klein­hir­niger Unsinn, der keiner Diskus­sion länger als zwei Argu­menten stand­hielte.
Oder aber, man ließ die Leute reden und nahm das alles nur als ein bisschen präten­tiöse Draperie um einen mageren Krimi-Plot. Dann aber blieb die Frage: Warum, bitte, soll ich mir dass dann geschla­gene zwei Stunden anhören?

Und doch war Oxford Murders noch das geringere Übel. Das größere blieb einem eigent­lich auch ungleich bedeu­ten­deren Regisseur (aber immerhin Landsmann) vorbe­halten.
Noch unver­s­tänd­li­cher, als dass die deutsche Mann­schaft kurz hinter­ein­ander das unsäg­liche, verklemmte Match gegen Kroatien hinlegen konnte und dann die grandiose Partie gegen Portugal, ist es, wie ein Regisseur wie Julio Medem, der so unendlich schöne, große Filme wie Tierra, Los amantes del Círculo Polar und Lucía y el sexo vorgelegt hat, sich jetzt zu so einem unsäg­li­chen – pardon für das klare Wort: – Scheiß­dreck wie Chaotic Ana verstol­pern kann.
Der war noch papierner und pseu­do­phi­lo­so­phi­scher als Oxford Murders – und seine von alle­go­ri­schen Karton­fi­guren bedeu­tungs­schwanger aufge­sagten Thesen noch hahne­büchener: Eine gequirlte, gequaste Eso-Pampfe über die Frau als ewige Hure und ewige Göttin, die ewig den Mann, den ewigen Verge­wal­tiger und ewigen Kriegs­treiber gebiert. Angerührt mit säftelndem Alther­reng­eifer – wo ist der Medem, der die Liebes­szene aus TIERRA gedreht hat? Verziert mit naiver Kunst und India­ner­weis­heit, mit Seelen­wan­de­rungs­schmonz, gegen den sich Coppolas Exzess plötzlich ganz über­zeu­gend und vernünftig ausnahm. Ein bisserl Ödipus dazu – und aber auch aktuelle afri­ka­ni­sche Flücht­lings­schick­sale, ganz wichtig!
Eigent­lich ein klarer Fall für einen vorzei­tigen Spiel­ab­bruch. Aber wenn Caótica Ana etwas hat, dann doch immerhin die Fähigkeit, einen mit Vorstößen in immer noch größere, gar nicht mehr für möglich gehaltene Boden­lo­sig­keiten zu verblüffen. Wer das Kino vers­tänd­li­cher­weise früher verlässt, betrügt sich um ein Finale, das auch noch die schlimmsten Befürch­tungen, die man zu dem Zeitpunkt haben kann, noch bei weitem über­trifft. Da tritt dann nämlich der Typ in Erschei­nung, der für den Irak-Krieg verant­wort­lich ist – jawoll, genau der, der eine. (Um fairer­weise genauer zu zitieren: »He’s one of the men who invented this war.«) Und dem wird dann von Ana ein Blut­klumpen auf die Stirn geschissen oder menstru­iert (macht’s einen Unter­schied, wenn dies letzte Detail unklar ist?). Das hat er dann davon! Der Böse!

Liebe Spanier: Das mit dem EM-Sieg ging voll­kommen in Ordnung, der war hoch­ver­dient. Aber, bitte: Ruft doch mal Eure Filme­ma­cher zur Räson! Zwei solche Granaten auf einem Festival, das geht doch auf keine Kuhhaut...

HALBFINALE

Es waren rück­bli­ckend vier Filme, die für mich von diesem Festival übrig­ge­blieben sind – viel­leicht nicht für die Ewigkeit, aber doch so über’s Jahr gewiss.
Und wäre Kunst eine Sport­dis­zi­plin, wo am Ende doch nur ein Sieger stehen kann, dann würden für mich zunächst zwei Halb­fi­na­listen raus­fallen, die vermut­lich bei den Buch­ma­chern die deutlich höheren Quoten haben.
Da wäre zum einen Andreas Dresens Sex-im-Alter-Drama Wolke Neun. Das hat alles, was Dresen ausmacht – seine Grund­an­stän­dig­keit, seine Schau­spie­ler­füh­rung, seinen unver­hüllten Blick auf jene Dinge bundes­re­pu­bli­ka­ni­scher Realität, die dem Kino normal peinlich sind (ich sage nur: Rent­ne­rin­nen­chor). Und er wagt sich daran, Bilder zu schaffen für etwas, das noch keine rechte Ikono­gra­phie kennt; das zwar zunehmend ins Bewusst­sein unserer alternden Gesell­schaft drängt, ihr aber buchs­täb­lich noch nicht ins Bild passt.
Daran ist besonders schön und mutig, dass es in WOLKE NEUN zunächst eben nicht um Liebe geht, sondern um Begehren, körper­li­ches Begehren. Dass er wirklich eine Geschichte über Leiber daraus macht – die sich dann zur Geschichte über einen ganz späten Schritt zu einem eigenen, selbst­be­stimmten Leben, zu einem radikalen Stück ebenso gesunden wie gefähr­li­chen Egoismus' auswächst.
Und doch, und doch... Es gibt diese winzigen Momente, wo der Blick des Films ins Denun­zia­to­ri­sche kippt gegenüber dem gehörnten Ehemann. (Dass er z.B. abends begeis­tert Schall­platten mit Loko­mo­tiv­geräu­schen anhört bringt eine zusehr sketch­hafte, billige Note.) Es gibt diese winzigen Momente, wo einmal zu viel, einmal zu betont der nackte Körper ins Bild gerückt wird. Es gibt dieses Ende, das zusehr nach Drehbuch statt nach Leben schmeckt.
Und grade weil Wolke Neun in all seinen anderen Momenten so präzise und wahr­haftig sein kann, irri­tieren diese Quer­schläger um so mehr.

Beim anderen Halb­fi­na­listen würde ich nicht den geringsten Wider­spruch einlegen, wenn man ihn zum Film des Festivals erklären würde. Es ist halt nur nicht MEIN Film des Festivals. Über Waltz With Bashir wird ja seit Cannes aller­orten geschwärmt, und das völlig zurecht. Das ist Ari Folmans volls­tändig animierte Doku (angeblich die erste der Film­ge­schichte) über seine Betei­li­gung an einem Massaker im Liba­non­krieg. Es geht um Verdrän­gung und wie sich das Gedächtnis durch die Ritzen des Nacht­be­wusst­seins in Träumen dann doch wieder Raum verschafft, und allein schon deswegen geht das ästhe­ti­sche Wagnis des Zeichen­trick­stils à la Link­la­ters Waking Life und A Scanner Darkly voll auf: Bilder, Erin­ne­rungen und wie sie sich trans­for­mieren, wie sie inein­an­der­fließen, wie sehr unser Gedächtnis eine nach­träg­lich gemachte und über­tünchte Ange­le­gen­heit ist – das alles sind zentrale Themen des Films. Und im Gegensatz zu DePalmas Redacted passiert hier – emotional wie intel­lek­tuell – wirklich enorm viel, wenn am Ende plötzlich Video­bilder des realen Massakers herein­bre­chen. Da bekommt der Film nochmal eine ganz andere Wucht und eine ganz andere Komple­xität.
Das Erstaun­lichste aber an Waltz With Bashir ist, dass ein israe­li­scher Filme­ma­cher, dessen Eltern im KZ waren, ganz explizit seine Kriegs­er­leb­nisse in einem paläs­ti­nen­si­schen Flücht­lings­lager in einen Kontext bringt mit der Ikono­grafie und der Tradition der Vernich­tungs­lager. Selbst­ver­s­tänd­lich ist das keine simple Gleich­set­zung, es ist eine Konfron­ta­tion. Aber es macht den Film vollends zu einem sehr aktuellen, sehr komplexen, sehr mutigen und sehr berüh­renden Beitrag zur Diskus­sion um die »Psycho­logie der Täter«: Ari Folman ist als offenbar aufge­klärter, intel­li­genter, sensibler (wenn­gleich damals sehr junger) Mann in eine Situation geraten, wo er Mitläufer wurde, wo er zuge­schaut und gedeckt hat, wie andere Unschul­dige umbringen. Und er konnte letztlich damit zuerst nicht anders umgehen, als dass er das Erlebnis in seinem Innersten versenkt und einge­mauert hat wie in einem Gift­müll­end­lager. Es verdient hohen Respekt, wie scho­nungslos er diesen Betonsarg des Schwei­gens jetzt öffent­lich aufbricht.

MEISTER DES HERZENS

Keine Frage also, dass Waltz With Bashir der Film ist, der »wichtiger« ist, der der Welt mehr zu geben hat. Aber Schieds­richter ist ganz zuletzt halt doch das Herz – und ganz persön­lich schlug meines bei zwei anderen Filmen höher.
Es wird viele Menschen geben, die O’Horten von Bent Hamer (Kitchen Stories) einfach als verschro­bene Komödie ansehen und sich darüber königlich amüsieren. Was schon okay ist. Doch man sollte sich von der humor­vollen Distanz im Blick des Films nicht darüber blenden lassen, dass es sich im Grunde um die ziemlich heftige Geschichte einer wirklich radikalen Einsam­keit geht. Auch der Titelheld dieses Films betreibt, wie der Ehemann aus WOLKE NEUN, Zuggeräu­scher­aten als Hobby. Aber hier ist das mehr als ein pito­reskes Detail, hier ist das einer von vielen Ausdrü­cken für die totale Leere, die sonst im Leben dieses eben pensio­nierten Lokfüh­rers herrscht. Seine Mutter sitzt dement im Pfle­ge­heim, sein Stamm­lokal, wo er allein sein Bier trinkt, muss dicht machen, aus Versehen wird er von seiner eigenen Pensio­nie­rungs-Party ausge­sperrt. Alle neuen Freunde, die er findet, werden ihm binnen kürzester Frist wieder genommen. Und wenn er einmal, ein einziges Mal, einen echten Vorteil von der Einsam­keit hätte – als er nachts im Schwimmbad einge­schlossen wird und er das Becken für sich allein zu haben glaubt, er nackt und befreit darin eintaucht –, da wird ihm prompt auch die Einsam­keit genommen, da drängen sich dann plötzlich andere Menschen herein und zwingen ihn zum Rückzug.
Genau das aber macht O’Horten groß: Dass er sich an der Ober­fläche kaum je anmerken lässt, wie tief­traurig seine Geschichte ist. Dass sein Held das Schicksal mit Fassung und Würde trägt, er sich zu keinen Ausbrüchen hinreißen lässt. »The mass of men lead lives of quiet despe­ra­tion,« hat Thoreau berühm­ter­weise in »Walden« geschrieben, und O’Hortens Leben ist eines dieser Leben von stiller Verzweif­lung. Aber der Film – auch wieder ähnlich wie WOLKE NEUN, nur ungleich undra­ma­ti­scher – lässt auch nicht ganz die Hoffnung fahren, dass, und sei’s im letzten Moment, und sei’s so einsam, unbemerkt und still wie alles andere in jenem Leben, noch immer die Befreiung möglich ist.
Ob sie O’Horten freilich wirklich noch im Diesseits vergönnt ist, das bleibt Ansichts­sache.

Es handelt auch J'ai Toujours Rêvé D’être Un Gangster, mein persön­li­cher »Turnier­sieger«, von Verlie­rern des Lebens. Und er tut es noch lako­ni­scher, noch beiläu­figer als O’Horten. Es ist noch weniger Pathos im Hadern dieser erfolg­losen, herz­al­ler­liebsten Klein- und Altgangster mit ihrem Schicksal, mit dem Lauf der Zeit, mit ihrer eigenen Inkom­pe­tenz. Das sind Leute, die von Anfang an mit nichts anderem zu rechnen scheinen als ihrem Scheitern. Die’s aber immer wieder versuchen, weil sie sonst gar nichts mit sich anzu­fangen wüssten.
Samuel Benche­trits schwarz-weißer Episo­den­film macht keinerlei Hehl aus seinem Idol – er will das fran­zö­si­sche Gegen­s­tück zu Jim Jarmusch sein, das ist offen­sicht­lich. Viel­leicht ist’s grade diese Offenheit, die zum Gelingen beiträgt.
Es ist ein Film der vielen kleinen Freuden, die sich zum beglü­ckenden Ganzen addieren: Die unglaub­lich sexy Stimme von Anna Mouglalis; die stil­si­chere Musik­aus­wahl auf dem Sound­track; das punkt­ge­naue Timing, dass den Film aber nicht davon abhält, auch mal wunderbar ziellos ins unsinnige Plaudern zu driften; die Gast­auf­tritte von Jean Rochefort und den im franko-belgi­schen Raum legen­dären Schla­ger­sän­gern »Arno« und Alain Bashung; der geklaute Plüsch­tiger; die Hollywood-Starfotos an der Wand; und, und, und.
Es hat wohl »bessere« Filme, konse­quen­tere, konsis­ten­tere, bedeut­sa­mere auf dem Festival gegeben. Aber schönere? Das ziemlich sicher nicht. Ich jeden­falls bin aus keinem einzigen auch nur annähernd so beglückt geschwebt.
Und J'ai toujours rêvé d’être un gangster fängt zwar, ähnlich wie Jarmuschs C Coffee and Ciga­rettes, scheinbar als lediglich lustige, kauzige Vignetten-Sammlung am. Aber am Ende ist er dann auch noch ganz wo anders, an einem größeren, tieferen Punkt angelangt. Da handelt er dann auch verblüf­fend reif von der Vergäng­lich­keit, da haucht plötzlich eine berüh­rende, erhebende, profunde Welt­en­trü­ckung durch ihn hindurch. J'ai Toujours Rêvé D’être Un Gangster ist ein Film, der sich Schubert auf der Tonspur traut – und es funk­tio­niert! Es ist kein Miss­ver­s­tändnis, keine Verkit­schung, keine Vernied­li­chung, die Musik bläst die Bilder nicht einfach weg. Ich glaube, ein größeres Kompli­ment kann ich einem Film eh nicht machen...

Wenn der Ärger über Oxford Murders und Caótica Ana, wenn die Verwir­rung ange­sichts von Coppolas Youth Without Youth ein wirklich Gutes hatte, dann, dass es nicht die erwar­teten Favoriten waren, die punkten konnten. Sondern eben solch vermeint­liche Außen­seiter wie J'Ai Toujours Rêvé D’Être Un Gangster – bei dem nur der wunderbar Titel größere Hoff­nungen aufkommen ließ, dass der Film dahinter sich seiner würdig erweisen würde.
Und das ist doch das Schönste an Festivals: Wenn sie einem noch wirklich zu Über­ra­schungen und Entde­ckungen verhelfen, die man ohne sie womöglich nie erfahren, gemacht hätte.
Doch, das Münchner Filmfest scheint sich inzwi­schen wirklich zu einer Veran­stal­tung gemausert zu haben, der man sich insgesamt gerne anver­traut (und nicht nur wie früher sehr wenigen, einzelnen Reihen). Und wo nicht Trost oder Warnung sondern freudige Zuver­sicht in der alten Weisheit liegt: Nach dem Film ist vor dem nächsten.

Thomas Willmann