Spuren von Bewegung vor dem Eis

Deutschland 2024 · 94 Minuten · FSK: ab 0
Regie: René Frölke
Drehbuch: ,
Kamera: René Frölke
Schnitt: René Frölke

»Der Film gibt kurze Einblicke in licht­durch­flu­tete Räume. Die Bolex-Kamera schnurrt. Zwanzig Jahre nach der Auflösung des 1971 gegrün­deten Schweizer Pendo Verlags zeigt sich dessen Geschichte perso­ni­fi­ziert durch Nach­fahrin Theresia Weigner und ihren Freund Nicolas, die dieses Erbe in all seiner Schwere immer wieder umkreisen, sichten und auch wieder verlieren. Hier werden Erin­ne­rungs­par­tikel gestapelt, gepflegt, verstaut. Rest­auf­lagen, nicht mehr druck­frisch, aber origi­nal­ver­packt, nicht mehr reali­sierte Manuskripte, Umschlag­ent­würfe, Tonkas­setten, Büro­ar­tikel, Korre­spon­denzen, Steu­er­un­ter­lagen liegen wie in einer Zeit­kapsel bereit: Bücher von Margarete Mitscher­lich, Dorothee Sölle, Dom Hélder Câmara, Bildbände über Robert Lax oder über das Sihltal. Der Film von René Frölke wird zum medialen Gefüge dieses Archivs und zur einfachen Wunder­kammer.« (Berlinale 2024)

Kinoprogramm München: Do. 31.07.2025 – Mi. 06.08.2025

Spuren von Bewegung vor dem Eis Werkstattkino Mo./Di. 20:30