Die Mörder sind unter uns

Deutschland 1946 · 90 Minuten · FSK: ab 6
Regie: Wolfgang Staudte
Drehbuch:
Kamera: Friedl Behn-Grund
Darsteller: HWilhelm Borchert, Hildegard Knef, Erna Sellmer, Arno Paulsen, Robert Forsch u.a.

»Der erste deutsche Nach­kriegs­film überhaupt und zugleich die erste Produk­tion der DEFA: In der Berliner Trüm­mer­land­schaft begegnet ein ehema­liger Unterarzt, den das Kriegs­er­lebnis quält, jenem Hauptmann wieder, der zu Weih­nachten 1942 an der Ostfront in Rußland die Erschießung von Frauen und Kindern veran­laßte. Inzwi­schen läßt der Mann als Fabrikant aus Stahl­helmen Kochtöpfe pressen und feiert sein Weih­nachts­fest als biederer Fami­li­en­vater ohne eine Spur von Schuld­be­wußt­sein. Der empörte Arzt greift zur Pistole, doch seine Geliebte, eine Verfolgte des Nazi-Regimes, hält ihn von der Selbst­justiz ab.« (Lexikon des inter­na­tio­nalen Films)