In der Zeit, als alle Landwirtschaft des Landes in Kolchosen und Sowchosen organisiert war und diese Struktur als die einzig richtige galt, wandte sich Michail Litvijakov dem Thema des selbständigen Bauern, dem »Privaten« zu. Der Film rief einen Sturm der Entrüstung bei Kolchosen- und Sowchosenleitern und der Nomenklatura der Partei hervor. Schließlich verfügte dann das Zentralkomitee der Partei in Moskau doch die Freigabe des Films. (Aus dem Programm des Dokumentarfilmfestivals 1997)