impressum


artechock Münchner Kunstmagazin im Internet
Medienforum im Literaturhaus
Salvatorplatz 1 80333 München
T: 089/ 2422-840 (Di. ab 14.00 Uhr bis 22 Uhr)
Fax: 089/ 2422-8458
E-mail: nicole.wallraff@munich.netsurf.de

Redaktionsteam (Magazin, Homepage) Milena Greif, Imke Boesch
Autoren Imke Boesch, Milena Greif, Christian Schoen, Christine Walter, Roswitha Salzberger, Frederike Gaa
Programm (Leitung) Krisztina Viszmeg, Christine Walter
Foto spezial Milena Greif, Christine Walter
Links Christian Schoen
Datenbank/Konzeption Nicole Wallraff
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nicole Wallraff, Christian Schoen
Schlußredaktion Krisztina Viszmeg




Was ist Artechock, das Münchner Kunstmagazin ?
Artechock ist eine Kunstzeitschrift im Netz, die einmal wöchentlich aktualisiert wird. Als gemeinnütziger Verein, der dem Medienforum der Stadt München (Bereich Netz/Kommunkation) angegliedert ist, hat es seinen Sitz im Literaturhaus.

Wer sind die Mitarbeiter ?
Wir, die Mitarbeiter von artechock sind in der Großzahl Kunsthistoriker (M.A.). bzw. generell Kunstinteressierte.
Interesse an Mitarbeit ?

Was wollen wir?
Wir wollen mit Artechock ein aktuelles Forum schaffen für Kunst in München. Dabei setzen wir auf die Möglichkeiten des Internets, wöchentlich zu aktualisieren, Informationen vernetzbar zu machen und über die Datenbank Recherche anbieten zu können. Darüber hinaus bieten wir Veranstaltern und Künstlern die Möglichkeit selbst Seiten in unser Magazin hineinzustellen. Interesse? In diesem Fall wenden Sie sich bitten an Nicole Walraff.
Mit den Bereichen Programm, Magazin, Datenbank, Forum und Internet bieten wir ein möglichst breites Spektrum sich Zugang zur Kunst in München zu verschaffen.

Wie ist artechock aufgebaut?
Das Programm zeigt alle aktuellen Ausstellungen in München, sortiert nach Orten (Museen, Institutionen, Galerien, Kunst im öffentlichen Raum), Themen, Künstlern etc.. Bei einer großen Zahl von Ausstellungen gibt es eigene Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Künstlerseiten. In der Regel finden sich hier die Presseinformation des jeweiligen Hauses bzw. Zusatzinformationen zu den Künstlern.
Im Magazin finden sich die Rubriken Besprechungen, Fotografie spezial, Tips und Empfehlungen. Die Besprechungen sind von uns verfasste Kritiken laufender Ausstellungen. Sie gehen über die bloße Presseinformation hinaus und sollen sich kritisch zur Ausstellung (einschließlich Konzeption, Thema usw.) äußern. Die Seite Fotografie spezial zeigt auf einen Blick alle aktuellen Ausstellungen zur Fotokunst in München und enthält darüber hinaus einzelne Ausstellungsbesprechungen. Tips und Empfehlungen gibt in Kürze Tips, die nicht nur die Ausstellungen der großen Häuser behandeln, sondern auch auf sehenswerte kleinere Ausstellungen etwa in Galerien, öffentlichen Plätzen oder Privaträumen hinweisen.
Das Forum bietet den Lesern die Möglichkeit sich zu aktuellen Themen zu äußern und damit eine Diskussion über Kunst in München oder auch weltweit anzuregen.
Die Rubrik Internet schließlich verweist auf andere Homepages zum Thema Kunst allgemein und in München.




Fotos von oben nach unten Milena Greif, Christian Schoen, Christine Walter, Imke Boesch, Friederike Gaa, Krisztina Viszmeg, Roswitha Salzberger



rtechock

galerien und museen
in muenchen

berichte, kommentare,
stellungnahmen

meinungen,
thesen, aktionen

kulturinformation
im internet