ARTECHOCK FILM BESPRECHUNG
 
KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL ARCHIV FORUM LINKS SITEMAP
 
 

Vorsitzende Malinina (Predsedatell´Malinina)

 
 
UdSSR 1976 - 20 Minuten -
Regie: Nikolaj Obuchovic
Kamera: Vladimir Djakonov
Drehbuch: Feliks Naftul’ev
Besetzung:
 
 
 
 

Der Topos des Helden der Arbeit war ein Pflichtthema sowjetischer Kunst. Der Film über die Vorsitzende der Kolchose Praskovja, Malinina, dreifache Heldin der sozialistischen Arbeit, verletzte die gewohnte Vorstellung von Filmen dieses offiziellen Genres.Die für die sowjetische Leinwand ungewöhnlich energische Frau im schwarzen Kleid mit ihrer großen Einkaufstasche erwies sich als zu lebendig, um für Propagandazwecke genutzt zu werden.

The topic hero of work was an exercise of duties within Sovjet arts. The film about the chairman of the colchose Praskovjy, Malinina, three times hero of socialistic work, broke with the traditional idea of films of this official genre. The unusually forceful woman with her black dress and her big shopping bag turned out to be too vivid to be used on propaganda purposes.

BIO-FILMOGRAPHIE NIKOLAJ OBUCHOVIC
Geboren 1936 in Leningrad. 1959 Studien-abschluß auf der Leningrader Theater-hochschule im Fach Bühnenbild. Von 1960-62 Bühnenbildner im Lenfilmstudio. 1962-69 Arbeit als Kameramann im Lenin-grader Dokumentarfilmstudio. 1971 Absol-vent der Höheren Regiekurse in Moskau. Seitdem Regisseur am Leningrader Dokumentarfilmstudio.
Filme: (Auswahl) 1971 VSJA STAL’ ABAKUMOVA (Der ganze Stahl Abakumovs) 1972 SKORYJ MOSKVA - LENIN-GRAD (Schnellzug Moskau -Leningrad)
1973 DO DETSTVA OBRATNYJ BILET (Rückfahrkarte in die Kindheit 1973 38-J KILOMETR (Der 38. Kilometer)
1974 ëTO TY DELAEû’ VEëEROM? (Was machst du abends?) 1976 PREDSEDATEL’ MALININA (Vorsitzender Malinina)
1977 NOë RAZVEDENNYCH MOSTOV (Die Nacht der hoch-gezogenen Brücken)
1981 BALTIJSKIJ VETER (Wind vom Balticum)
1982 T Y L (Das Hinterland) 1983 ZOLOTAJA PLASTINKA-2 (Goldene Schallplatte 2)
1984 IZ SEMEJNOGO AL'BOMA (Aus dem Familienalbum)
1985 ZOLOTAJA PLASTINKA-3 (Goldene Schallplatte 3)
1986 DIALOGI (Dialoge)’
1988 ëETVERTYJ SON ANNY ANDREEVNY (Der vierte Traum der Anna Andrejevna)
1989 I NE KONëAETSJA STROKA (Es geht weiter)
1979/89 NAûA MAMA - GEROJ (Unsere Mama ist ein Held)
1992 SONM BELYCH KNJAíËN (Traum der Prinzessinnen in Weiß)
1996 NE O STALINE (Nicht über Stalin)

  top
   
 
 
[KINO MÜNCHEN] [FILM AKTUELL] [ARCHIV] [FORUM] [LINKS] [SITEMAP] [HOME]