Sechs Filme, sechs mal schöne berge und sechs Wege um mit Mountainbike oder Ski möglichst spektakulär vom Berg runteruzkommen.
- Flow Valley – El Hierro
R: Valentin Rapp · 15 min.
- „Flow Valley“ ist bekannt für epische Mountainbike-Fotos in den Alpen. Doch immer wieder lassen die Freunde ihre bayerische Heimat rund um das Karwendel hinter sich, um neue Locations zu entdecken. Auf der Suche nach technischen Trails verschlägt es das Flow Valley-Team dieses Mal auf die kleinste Insel der Kanaren, nach El Hierro. Dort besuchen sie Ihren Freund Ralf Petrovskis. Ralf ist vor über 20 Jahren auf die Kanaren ausgewandert und betreibt jetzt eine
Bikestation. Ralf zeigt den Dudes von Flow Valley sein „Wohnzimmer“: Atemberaubende Lava- und Dschungeltrails, die oft erst am Meer enden.
- The Ultimate Runo
R: Christoph Thorensen · 10 min.
- The Ultimate Run ist eine aufregend konstruierte Skiabfahrt des Olympiateilnehmers von 2014, Markus Eder. Auf seinem Weg von den Gipfeln Zermatts über das Südtiroler Skigebiet Klausberg ins Tal fährt er durch Glescherspalten, rast Eiswände hinunter, Springt an Burgmauern, balanciert über Stahlkabel, flipt auf Lastwagen – Markus zeigt eine der kreativsten Abfahrten, die jemals auf Film festgehalten wurde. Sie umfasst Bigmountain-Skifahren,
große Tricks und noch größere Drops, ausgeführt von einem der besten Skifahrer der Welt. Eder wirbelt durch Tiefschnee und fliegt über die Piste, durchquert eine Eishöhle und eine Ritterburg oder springt über Gletscherspalten. Dabei glänzt er mit Vielseitigkeit und Style.
- Vinci Vodan – the next Generation
R: Joel Dietenhofer
- Rockie Vinci Vodan shredded wie ein Großer. Next Generation – Vinci ist erst 13 Jahre, seine Whipps, Drops und Sprünge sind smooth und man merkt ihm die Freude am riden, seine Leidenschaft am Biken an. Obwohl er schon einige Preise bei Contest abgesahnt hat, ist Vinci eher schüchtern, aber mega sympathisch. Sobald er auf dem Trail oder im Park ist, lässt er sich nicht mehr stoppen und eifert seinen Idolen wie Brandon Semenuk nach. Mountainbiken ist ein harter und auch
gefährlicher Sport, leider sind die ersten Verletzungen nicht ausgeblieben, aber Vinci ist nach seiner Zwangspause bis über beide Ohrenspitzen motiviert und möchte heuer voll durchstarten.
- Isolation
R: Jannik Hammes · 5 min.
- In einer Zeit voller Stress und schlechten Nachrichten macht Lukas Schäfer das, was er am besten kann: mountainbiken. Er hat sein Bike, seine Säge und die Axt geschnappt, ist in den Wald gegangen und hat dort ohne Druck und Ärger eine Line geschaffen, wie wir sie schon lange nicht mehr gesehen haben.
- „Polarbiking“ – Bikebergsteigen jenseits des Polarkreises
16 min.
- Weit im Norden, auf dem 67. Breitengrad, liegen die Lofoten. Wie Drachenzähne spitzen die Berge hier aus dem atlantischen Ozean. Das Wasser ist türkisgrün wie in der Karibik. Andreas Tonelli aus Südtirol kennt die Lofoten wie kaum ein anderer. Gemeinsam mit Andi Prielmaier wollen die beiden Bikebergsteiger die besten Trails auf den Lofoten entdecken. Doch Mountainbiken auf den Lofoten? Geht das überhaupt? Sind die Berge nicht viel zu schroff und steil? Finden die beiden
Abenteurer wonach sie suchen – flowige und technische Trails jenseits des Polarkreises? Ihr Bike-Abenteuer ist aber weit mehr als die Suche nach epischen Abfahrten. Auf ihrer Reise lernen sie eine einzigartige Bergwelt und deren liebenswerte Bewohner kennen, die sie zu den Ursprüngen ihrer Kultur entführen.
- Timeout
R: Andreas Monsberger 16min.
- Georg, der Almer, verbringt seit 65 Jahren den Sommer im Märzengrund auf 1800m. Roman Rohrmoser ist seit über 10 Jahren Skiprofi. Was die beiden verbindet? Es ist die Natur und deren Ruhe. Beide brauchen sie, um richtig abschalten zu können und um sich mit ihr sozusagen „zu connecten“. Georg geht es ruhiger an und sitzt auf seiner Alm vor der Hütte und genießt die Ruhe, während Roman da schon etwas mehr Action abseits der überfüllten Skipisten und Singletrails sucht.
Dass sich diese Wege dennoch kreuzen können und wie man die Skilines im Sommer mit dem Bike befährt, zeigt der Kurzfilm in einer feinen Mischung aus Action, Naturschauplätzen und dem Tiroler Schmäh.