artechock Special

ABSTAND/ZOOM

In 26 Schritten durch das filmische Alphabet. Eine völlig subjektive monatliche Serie über Begriffe und ihre Anwendung auf aktuelle Filme – von Nora Moschuering

  • F_FERNSEHEN (März 2021)
    Eigentlich solle dies ein wehmütiger Text über das Filmgucken im Fernsehen werden. Bis mir Thomas Gottschalk dazwischen kam.
  • E_ECHT (Februar 2021)
    Ich hatte schon längst beschlossen, dass mir "Der Alte" lieber war als "Derrick", als ich das erste Mal "Aktenzeichen XY ... ungelöst" gucken durfte.
  • D_DRAUSSEN (Januar 2021)
    "Fuck jetzt ist es soweit... ich hab das Internet leer geguckt!", schrieb ein Bekannter vor ein paar Tagen auf Facebook und ich hätte ihm gerne ein High Five gegeben.
  • C_CREDITS (Dezember 2020)
    CREDITS, das ist die Würdigung, die im Abspann, als Closing Credits, aber auch schon im Vorspann, als Opening Credits, gezeigt wird.
  • A_ABSTAND (Oktober 2020)
    Mit diesem Begriff zu beginnen ist natürlich wenig gewitzt, zuerst dachte ich auch an AUFWACHEN, ABGRENZEN oder ABSTRAKTION, aber dann bin ich seit langer Zeit mal wieder im Kino, sehe mich um und habe endlich, was man sich immer wünscht.
top