KINO MÜNCHEN FILM AKTUELL ARCHIV FORUM LINKS SITEMAP
     
 

Der Filmfreund rät

  03.05.2001
 
 
 
 

Um die Frage vorwegzunehmen: Nein, es ist uns nicht peinlich, wenn wir uns hier hin und wieder wiederholen. Aber derart ausarten soll es auch nicht, dass es für Sie, werte Leserschaft, peinigend würde. Deshalb sei's nur in größtmöglicher Kürze ein weiteres Mal mehr gesagt: Asiatisches Kino ist toll. Und: Diese Woche gibt's in München wieder asiatisches Kino. Im Werkstattkino beginnt eine kleine Reihe mit neueren Filmen aus Japan. Und die bietet von bisher hierzulande eher Vernachlässigtem von mittlerweile weithin bekannten Veteranen des Nippon-Kinos (Takeshi Kitanos KIDS RETURN) über Neues von halbwegs Vertrauten (ADRENALINE RUSH vom SAKIKOS GEHEIMER SCHATZ-Regisseur Shinobu Yaguchi) bis zu völlig neu zu Entdeckendem so manches vermutlich Schöne. Insgesamt wohl eher die ruhigere, melancholische, kontemplative Schiene als perverse Underground-Exzesse, aber mit Sicherheit mehr als einen flüchtigen Blick wert.
(New Japanese Cinema: WERKSTATTKINO, 4.-17.5. jeweils 20:30)

Alles andere als ruhig: SWORDSMAN. Eines der letzten Werke vom taiwanesischen Großmeister King Hu, dessen Filme eine der maßgeblichsten Inspirationen für Ang Lees CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON waren. Zwar spürt man da doch schon mehr die Handschrift von Produzent (und, neben Stanley Tong und Ann Hui Co-Regisseur) Tsui Hark - Fans großartiger Martial Arts-Luftballette (und also Fans wahren Kinos) kommen aber so oder so auf ihre Kosten. Einziger Wermutstropfen: Die Lupe 2 zeigt leider die deutsche Synchronfassung, was gerade bei Hong Kong-Filmen dem Rhythmus und der Atmosphäre reichlich abträglich ist. Man kann ja aber hoffen, dass die Eindeutschung im vorliegenden Fall nicht gar so ein Debakel ist wie eben die von CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON. Und sonst halt einfach weghören und auf die Bilder konzentrieren - die haben allein eh schon mehr zu bieten, als die Aufnahmefähigkeit durchschnittlicher Kinobesucher gewohnt ist.
(SWORDSMAN: Lupe 2, Mo.-Mi. 22:15, Mo. auch 20:00)

Viel Spaß im Kino wünscht

Die Artechock-Redaktion

  top
   
 
 
[KINO MÜNCHEN] [FILM AKTUELL] [ARCHIV] [FORUM] [LINKS] [SITEMAP] [HOME]