magazin

programm magazin forum internet
1 5 7      4 0 1 0 2 0 0 0

25.09., 20 Uhr
Literaturhaus, Bibliothek

zurück zum Programm

Michael Harenberg
hier spielt die musik

 

abschaffung des musikers

Musik aus dem Computer ist schon längst Alltagsmusik. Die digitale Studioaufnahme ist in aller Ohr. Kaum ein Orchesterbesuch, dem wir nicht mit dem „Klangideal" der CD im Kopf begegnen. Von Ursprünglichkeit ist keine Rede mehr. Am allerwenigsten dort, wo es am meisten propagiert wird - bei der allseits beliebten Volksmusik oder bei der unplugged session von MTV.

Bei all der Rede um die neuen Bildmedien bleibt oft unbesehen, daß die Wurzeln des Virtuellen in der Musik noch viel älter sind. Und so kann, wer den Prognosen der Musiker und Musikwissenschaftler lauscht, so manches auch für die anderen Künste lernen. Artechock war also dabei, als Michael Harenberg im Rahmen der MedienKunstPerspektiven über die Musik sprach.

Nach diversen Vorläufern seit dem 11. Jahrhundert gehörten Musikroboter schließlich - wie manch andere nützliche Maschine - in jeden Text der romantischen Literatur, der etwas auf seinen Zeitgeist hielt. Der Maschinenglaube des 18. Jhs. hat also auch hier seine Wirkung gezeigt - mal heilsversprechend, mal bedrohlich. Im Auge des Komponisten sollte das Musikinstrument als Maschine es eines Tages möglich machen, den ach so leidigen Musiker abzuschaffen. In einer Zeit in der Live-Musik in aristokratischen und gutbürgerlichen Verhältnissen zum allseits guten Ton gehörte, hatten die Musiker allerhand um die Ohren. So blieb wenig Zeit für die Proben und blieb so manche Überraschung bei der Vorführung nicht aus. Die mechanische Wiedergabemöglichkeit schien die Lösung, wenn auch zugegebenmaßen die Klangqualität zu wünschen übrig ließ. Für den Musiker, der beileibe nicht daran dachte zugunsten der Mechanik abzudanken, konnte der Musikroboter aber immerhin eine Entlastung bringen. Konnte doch ein großer Teil der Unterhaltungs- und Gebrauchsmusik über den Apparat verrichtet werden, so daß man sich in der Zwischenzeit ernsthafteren Stücken widmen konnte. Vaucanson ist einer der renommiersten Namen in der Branche des mechanischen Instrumentenbaus. Sein Flötenspieler war eine Herausforderung für den Virtuosen. Bekannt aber auch das musikalische Würfelspiel von Wolfgang Amadeus Mozart.

 

neue klänge - neue partituren

Einen für unsere zeitgenössische Musik wichtigen Schritt machten die Futuristen mit ihrem Wortführer Tomaso Marinetti ab dem zweiten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Fortschritts- und maschinengläubig setzten sich die Futuristen in allen künstlerischen Bereichen für neue Formen ein. In der Musik ging es ihnen um die Gleichberechtigung des Maschinengeräusches. „Intonarumori" hieß bei den italienischen Futuristen die Imitation von Maschinen, die mit der Krise der tonalen Musik, ihrer Ablösung durch die 1/3- und 1/5-Tonleiter einherging. Elektrizifizierung der Instrumente war ein Zweites, das allerdings von Ingenieuren in die Hand genommen wurde und folglich in Hinblick auf musikalische Fragen unbefriedigend blieb.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war es die Pariser Musique Concrète, die neue Akzente setzte. Pierre Scheffer ging ähnlich wie die Futuristen von Maschinengeräuschen aus. Doch er nutzte sie nurmehr als abstraktes Klangmaterial; von der Maschine selbst sollte nichts mehr zu hören sein. Dann kam Karl Heinz Stockhausen und komponierte auf dem Tonband. Seine Studien 1 (1953) und 2 (1954) weisen nur noch Frequenzverläufe auf, keine Noten mehr. Euphorisch war man: Kein Instrument sollte den kompositorischen Höhenflug mehr einengen, kein Musiker mehr sich um die schwierigen Stellen herummogeln.

Eine neue Ära bricht mit dem Computer an. Die Entwicklung des Computers würde ohne den Musikroboter wohl heute noch auf sich warten lassen. Walzen, Stifte, Kerbe, Hebel, Feder, all das hatte man schon eingesetzt. Jetzt ging es nur noch um die Speicherung des mechanischen Wissens. Stift oder nicht Stift, das war schon damals die Frage und ist es heute mit dem binären Code 01 geblieben.
Ein Meilenstein ist der an der Columbia University entwickelte Mark I Hybrid-Synthesizer, kurz RCA genannt.1953 kam es zur Uraufführung der Hillersuite, Computermusik für Streichquartett. RCA ist ein reines Komponisitionsverfahren. Der Computer komponiert. Aufgeführt wurde von unlängst totgesagten Musikern, in diesem Fall des Streichquartetts der Universität. Doch immer mehr drängten unspielbare Partituren zur Aufführung. Eine Lösung war das Zufallsprinzip. Stockhausen hatte in seinem Klavierstück Nr. 11 erstmals damit experimentiert. Die Computermusik nahm es dankbar auf.
Komponieren mit dem Computer, die Partitursynthese, war die eine Seite der Medaille, die Digitalisierung der Klänge, die Klangssynthese, die andere. Eine der ersten Versuche mit einem RCA-Computer angeschlossenen Synthesizer stammt von Guttman, die sogenannten Guttman Pitch Variations. Das waren die ersten Klänge, die wirklich vom Computer erzeugt wurden. Komponist blieb hier der Mensch.
In den 60er und 70er Jahren war das herrschende Dogma in vielen Bereichen des Lebens die Informationstheorie. Musik wurde als Ansammlung von Parametern gesehen, losgelöst von allem Subjektiven. Das Ergebnis waren Lochkarten, um wissenschaftlich, empirisch Musik zu produzieren.
Die Story geht weiter: Der Code-Cruncher - keine neue Frühstückscerealie! Der Cruncher bastelt aus visuellen Informationen Klänge oder andersherum: der digitale Ton wird in eine optische Erscheinung verwandelt. Der Rechner ist inzwischen zu einem virtuellen Studio geworden.
In der virtuellen Riege dürfen somit auch die Instrumente nicht fehlen. Ich erfinde meine eigenen Instrumente. Eine Flöte aus Beton, mehrere Meter lang. Warum immer nur eine Violine streichen, auch die Posaune mag zur Abwechslung gestrichen werden. "Die Klangfarbe als Verteilung seiner Obertöne", wie es Helmholtz im 19. Jh. formulierte, ist hiermit überholt. Denn das virtuelle Instrument gehorcht der Physik. Mit dem Blaswandler am Mund kann ich die Tonhöhe bestimmen. Und dann heißt es üben, üben, üben wie bei jedem neuen Instrument, das man erlernt. Harenbergs "Cordis Anima" ist eine breit geklopfte Seite, eine klingende Fläche. Die reine Klangsynthese kippt, wieder werden Strukturen komponiert. Die rythmische Bewegung ist das Instrument, es schwingt in dieser Frequenz. Am Ende geht es darum den alten Dualismus von Klangsynthese und Partitursynthese zu schließen: Wir hören Harenbergs "M-Medusa" mit dem "Medusa Rythm Instrument".

 

was ist neu ?

Ulrich Müller, Kurator der t-u-b-e münchen, hat die Moderation der anschließenden Diskussion übernommen und möchte wissen, ob das Umschlagen von Klangfarbe in Struktur wirklich etwas Neues ist. Für Harenberg knüpft das wieder an die Pariser Musique Concrète an, die den Lärm der Eisenbahn verändert und zur reinen Struktur macht.
Gibt es überhaupt neue Formen zu erfinden? Harenberg ist der Ansicht, daß sich die ernste komponierte Musik nicht mehr getraut, wirklich Neues zu postulieren.
Und Techno? Klar, Techno ist experimentell, glaubt an das Neue - vielleicht auch nur, weil ihr Vorgehen unhistorisch ist. Doch ist nicht Historie auch ein Balast?
Im Publikum ist man der Meinung, daß mit neuen technischen Möglichkeiten auch stilistisch etwas Neues entsteht. Aber sei man hier nicht wieder bei der Klangsynthese - Harenberg bleibt skeptisch. Und wie ist das mit hybriden Formen aus technischer und organischer Form? Passiert da nicht etwas? Auch Müller fragt sich - bei aller Offenheit gegenüber dem Techno - ob neue Klangfarben wohl neue Klangqualitäten mit sich bringen.
Und wie ist das mit der Software? Ist nicht auch sie begrenzt - zwar anders als die Hardware - aber doch beschränkt.
Was ist nun eigentlich das Neue? Neue Klänge, ein neues Obertonspektrum, erneutes Üben und erneuter Mißbrauch? Viele neue Fragen in jedem Fall! Und dies nach einem auch für den Musik-Laien anschaulichen Vortrag und einer Diskussion, bei der auch die Experten auf ihre Kosten gekommen sein dürften.

 

imke bösch



email
impressum


kunst in münchen
suche

berichte, kommentare,
archiv

meinungen,
thesen, aktionen

kulturinformation
im internet